Spätestens mit öffnen des Browsers und Eingabe des Gesuchs nach Cannabidiol-Produkten wird schnell klar: Der Markt ist riesig. Zahlreiche Seiten und Anbieter führen unterschiedlichste Produkte. Dabei stellt sich wohl schnell die Frage: Wo kann man sicher kaufen, welche Anbieter sind seriös? Wir von Chipcatalog wollen dir hier, die Top 3 der Marken aufzeigen und zugleich wichtige Infos zu Shops geben, bei denen du sicher Cannabidiol-Produkte erwerben kannst.
Die Top 3 Marken im Bereich Cannabidiol
- CANDROPHARM
- NORDIC OIL
- BREATHE ORGANICS
CANDROPHARM
CANDROPHARM zeichnet sich nicht nur als Anbieter für Cannabidiol-Produkte aus, sondern hat die Aufklärung und Hilfe im Bereich der Anwendung zur Leidenschaft erklärt. Dabei bietet der Hersteller vor allem eines: Höchste Sicherheit. Denn alle Produkte sind zu 100% THC-frei. Dies wird durch ein patentiertes Verfahren garantiert.
Candropharm in Kurzform:
- weltweit erste Produktpalette komplett THC-frei und damit maximale Sicherheit
- Extrakte mit sehr hoher Reinheit an Cannabidiol (99,5%)
- pures CBD ohne CBDA
- Produktion nach ISO9001 und GMP Richtlinien
- Nanotechnologie als Herstellungsverfahren
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Neben der hohen Sicherheit und Reinheit bietet die Firma zudem Produkte an, die mittels Nanotechnologie aufbereitet wurden und somit eine schnellere und höhere Wirkung erzielen.
NORDIC OIl
Excellenter Service und Versand – das sind die Stärken von Nordic Oil. Wertige Cannabidiol-Produkte in diversen Konsumformen sind hier erhältlich. Der Hersteller selbst kommt ursprünglich aus Dänemark, durch renommierte Produkte schaffte er es jedoch aus dem skandinavischen Raum zu expandieren und damit auch den deutschen und andere Märkte zu erreichen. Der deutsche Firmensitz befindet sich in München, Bestellungen aus Deutschland werden entsprechend auch dort versendet – optimal für kurze Wartezeiten und reibungslose Abläufe.
Nordic Oil in Kürze:
- Exzellenter Kundenservice mit Telefon und Kundenchat
- Schnelle Lieferung aus Deutschland (1-3 Werktage)
- Bio-Produkte, frei von GMO, vegan
- günstig und gut
Zudem zeichnet sich die Marke darin aus, Vollspektrumöle zu vertreiben und ohne chemische Extraktionen auszukommen. Damit sind in Ölen der Marke alle Cannabinoide enthalten, die der Hanf zu bieten hat.
BREATHE ORGANICS
Umfassende Beratung und hochwertige Produkte zu erschwinglichen Preisen stehen hier im Vordergrund. Auch hierbei handelt es sich um ein deutsches Unternehmen mit Sitz in München.
Die Fakten zu Breathe Organics:
- Kundenservice wird hoch geschrieben, sehr guter Support
- hohe Qualität, Prüfung in unabhängigen Laboren
- Innovative Weiterentwicklung klassischer Produkte
Breathe Organics ist es gelungen durch neue Produkte und Entwicklungen Cannabidiol-Produkte herzustellen, die eine bis zu 87 % erhöhte Bioverfügbarkeit aufweisen.
Shops für Cannabidiol-Produkte
Wer Cannabidiol erwerben möchte, will wohl vor allem folgendes:
- sehr gute Produkte
- sehr gute Beratung und
- schnellen Versand
Besucht man die Shops zu den oben genannten Marktführern, erhält man all dies problemlos.
Doch das Internet bietet noch viele weitere Anlaufstellen an, die Cannabidiol-Produkte vertreiben. Doch wie findet man den richtigen Shop?
Zum Einen ist es wohl die Frage der Intuition, vor allem beim Erstkauf. Und oft kann man sich bereits bei der Seitenoptik einen ersten Eindruck machen.
Doch das ist natürlich nicht alles. Wenn man sicher und risikofrei einkaufen will, sollten diese Punkte beachtet werden:
- möglichst ein deutscher Shop bzw. ein Shop in der EU
- Transparenz der Produkte – Angaben der Bestandteile, Konzentration, Ursprung, bio – ja oder nein
- Anbindung zur Kundenberatung
- Angabe zu den Ursprungsgebieten des verwendeten Hanfs
Cannabidiol aus dem Europäischen Raum – Woher kommt das Produkt?
Nimmt man es genau, kann Cannabidiol aus sämtlichen Regionen der EU stammen. Jedoch liegen die Marktführer vor allem in Deutschland, Schweiz und den skandinavischen Ländern.
Bezogene Produkte sind hier hohen Sicherheitskontrollen und Regelungen unterworfen, die dem Konsumenten risikofreie Anwendung gewährleisten.
Diese muss streng gehalten werden, da die Pflanzen selbst, die zur Verarbeitung herangezogen werden, nicht aus dem europäischen Raum stammen müssen. Ein Haupthändler ist hier Amerika. Doch auch aus anderen Ländern ist der Bezug der Pflanzen möglich. Durch entsprechende Kontrolle der Rohware kann auch hier dem Konsumenten Sicherheit gewährleistet werden.